1963 | | 50-jähriges Vereinsjubiläum wird mit einem Festball gefeiert |
| Turnhalle des Schulzweckverbandes Westerholt-Nenndorf wird fertiggestellt |
1964 | | Gründung der bis heute bestehenden Tischtennisabteilung |
| Beginn einer Ära: Wolf Sievers wird 1. Vorsitzender |
1965 | | Teilnahme am Landesturnfest in Osnabrück |
1967 | | Renovierung des Sportplatzes an der Schule in Westerholt |
| Turnvereinsmeisterschaft um den Dr. Hartung Pokal |
1968 | | Teilnahme am Deutschen Turnfest in Berlin |
1969 | | Erhalt des Wanderpreises vom Regierungspräsidenten von Ostfriesland für den besten Vereinssport |
| Gründung der TTG Nord Holtriem zusammen mit dem SV Blomberg-Neuschoo |
1970 | | Als einer der ersten Vereine in Ostfriesland wird eine Frauen-Fußballabteilung gegründet |
| Gründung der Volleyballsparte |
1972 | | Gründung der Judoabteilung |
1976 | | Vereinsreise nach Paris |
1977 | | Gründung einer Handballabteilung. |
| Vereinsreise nach Prag. |
| Fußballjugend fährt nach Bjeringbro in Dänemark |
| Gründung der Taekwondo-Abteilung |
1978 | | Einweihung der Dreifachsporthalle in Westerholt |
1981 | | Fertigstellung des neuen Sportplatzes inkl. 400 m Laufbahn und Tennisplätzen |
| Gründung der Tennissparte |
| Vereinsreise nach London |
| Anschaffung des ersten “TuS-Bullis” |
| TuS zu Gast in der NDR-Sportschau, zeitgleich mit Franz Beckenbauer und Günther Netzer |
1982 | | Erstellung einer Flutlichtanlage |
1983 | | Fertigstellung der Zuschauertribüne am Hauptplatz (mittlerweile abgerissen) |
1986 | | Volleyballdamen werden Meister in der Bezirksklasse |
1988 | | Der TuS wird 75 und zählt mehr als 1000 Mitglieder |
1989 | | Gründung der in Ostfriesland ersten Rollstuhlbasketballabteilung |
1990 | | Die ehemalige Holtriemer Spielerin Iris Taaken erzielt für Wilhelmshaven das erste Frauen-Bundesligator der Geschichte |
1991 | | Erhalt der niedersächsischen Sportmedaille durch Ministerpräsident und späteren Bundeskanzler Gerhard Schröder |
1992 | | Thorsten Wotschka wird Europameister im Leichtkontakt beim Kickboxen |
1997 | | Aufstieg der Herren-Fußballer in die Bezirksliga (Größter Erfolg der Vereinsgeschichte) |
1998 | | Die Fußballerinnen steigen in die Bezirksklasse auf |
1999 | | 2. Herren werden Meister der 1. Kreisklasse und Kreispokalsieger |
2001 | | Einweihung des neuen Vereinsheims |
2005 | | NDR Niedersachsen interviewt Judoka des TuS Holtriem |
2006 | | Die “Älteste aktive Torhüterin der Welt” Renate Bengen beendet mit zarten 69 Jahren ihre aktive Laufbahn im Kasten des TuS Holtriem |
2007 | | Installation einer PV-Anlage auf dem Dach des Vereinsheims |
2011 | | Nach 47 Jahren als 1. Vorsitzender tritt Wolf Sievers zurück und darf sich fortan Ehrenvorsitzender nennen |
| Adolf “Adi” Schmidt tritt nach 29 Jahren als Stellvertreter zurück |
| Gründung der SG Holtriem/Dornum/Nesse im Jugendbereich zwischen A- und C-Junioren |
| Rollstuhlbasketballer bilden eine SG mit Oldenburg |
2013 | | 1. und 2. Herren werden im Jubiläumsjahr jeweils Meister in ihren Staffeln |
| Große 100 Jahrfeier! |
| Neubau eines Kunstrasenplatzes der neuesten Generation |
2017 | | Die Damen-Fußballerinnen bündeln die Kräfte mit dem SC Dunum |
| Der ehemalige Holtriemer Jugendspieler Lasse Rosenboom wird von Werder Bremen unter Vertrag genommen |
2018 | | Siegfried Sauer und Adolf Freese, beide seit 41 Jahren in ihren Sparten engagiert, werden zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt |
| Die Fußballdamen gewinnen den Kreispokal gegen den SV Ems Jemgum |
2019 | | Die Fußballdamen werden im darauffolgenden Jahr auch Kreismeister und steigen in die Bezirksliga auf |
2020 | | Die 1. Herren wird „Corona-Meister“ und steigt in die Ostfrieslandliga auf |
2023 |  | In der Relegation zum Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga scheitert die 1. Herren nur knapp |
 | Die 1. Herren-Fußballmannschaft qualifiziert sich für den Ostfriesland Cup und scheidet im Achtelfinale nach tollem Spiel gegen Großefehn aus |
2024 |  | Daaje Ens wird 5. bei der Deutschen Judo-Meisterschaft U18 |
 | Die 1. Herren steigt als Vizemeister der Ostfrieslandliga in die Fußball-Bezirksliga auf |
2025 |  | Daaje Ens belegt bei der Deutschen Judo-Meisterschaft U18 den 2. Platz |
 | Gründung der JSG Holtriem/Blomberg/Nesse von der E-Jugend bis zur A-Jugend |