Holtriemer Judoka mit rekordverdächtiger Teilnahme

  • Beitrags-Kategorie:Judo

Beim diesjährigen Weihnachtsturnier des Judoarbeitskreises Wittmund am 1.12.2024 waren die Holtriemer Judoka allen anderen Vereinen mit 44 Teilnehmern haushoch überlegen.
Insgesamt traten 122 Judoka aus 8 Vereinen aus dem LK Wittmund in verschieden Alters- und Gewichtsklassen gegeneinander an.
In 41 Kampfpools wurden jeweils die Gewinner der 1. bis 3. Plätze ausgekämpft.

Seit 25 Jahren gibt es das Weihnachtsturnier des Arbeitskreises, welches damals u.a. von Adolf Freese, der auch die Judoabteilung des Tus Holtriem gegründet und Jahrzehnte dort als Trainer fungiert hat, aufgebaut.
Mittlerweile kümmert sich Adolf vorrangig um die Reepsholter Judoka, wo dann auch das diesjährige Jubiläumskämpfen stattfand.

Arbeitskreisvorsitzender Matthias Buß zeigte sich mit dem doch größtenteils verletzungsfreien Turnier sehr zufrieden.

Unter der Wettkampfleitung von Claudia Ulrichs gab es einen gut organisierten Ablauf.
Erstmals gab es eine digitale Erfassung der Wertungen, die über Monitore von den Wettkämpfern und Zuschauern abgelesen werden konnte.
Die größeren Judoka hatten bei diesem doch sehr freundschaftlichen Turnier die Möglichkeit, ihr Engagement als Wertungsrichter, wie auch auf der Matte als Kampfrichter zu üben und Erfahrungen zu sammeln.

Alle Judoka konnten ihre Wettkampferfolge mit einem tollen Pokal und einer Urkunde sowie auch einem Schoko-Weihnachtsmann, der vom COMBI Friedeburg gespendet wurde, feiern.
Mit 18 x Gold , 8 x Silber und 18 x Bronze konnten die Holtriemer Judoka sehr zufrieden und stolz den Nachhauseweg antreten.

Gold : Lino Gabriel-Jürgens, Till Niehuisen, Mia Meinke, Lasse Jacobsen, Liam Gabriel-Jürgens, Dima Klötz, Karim Kirakoya, Mattes Meinke, Lukas Seeberg, Lina Klötz, Philipp Buß, Kanta Rabenda, Levi Gabriel-Jürgens, Tom Conrad, Nina Gerdes, Ben Conrad, Daniel Ketzer, Wifried Klaassen

Silber: Finn Sanders, Benjamin Klaassen, Aaron Sieberns, Jenke Eilts, Andrin Hieronimus Fleßner, Henrik Glöij, Kai Seeberg, Patrick Christians

Bronze: u.a. Jannik Sanders, Maximilian Lenz, Finn Schulze, Ava Fauerbach, Thea Lücht, Jella Fauerbach, Lisa Schultze, Nora Lücht, Josie Klaassen, Charlotte Conrad, Nathalie Klaassen, Benjamin Schildt

Stolz über die erbrachten Leistungen ihrer Judoka waren ebenfalls die Heimtrainer Mattias Buß, Reinhard Cloppenburg, Vanessa Niehuisen und Claudia Ulrichs.

Schreibe einen Kommentar