Nur noch wenige Tage bis zur Blau-Weißen Nacht
Am Samstag, den 20. September ist es endlich soweit; die Blau-Weiße Nacht ist zurück.
Am Samstag, den 20. September ist es endlich soweit; die Blau-Weiße Nacht ist zurück.
Am 14. September 2025 fand der Selbstverteidigungslehrgang statt, an dem 21 Schüler aus den Bereichen Taekwon Do, Kickboxen und Judo teilnahmen.
Am Sonntag, den 14. September 2025 findet in der Halle Neuschoo von 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr ein Lehrgang mit dem Schwerpunkt Selbstverteidigung statt.
Am vergangenen Sonntag, den 24.08.2025 wurde Daaje Ens im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung ausgezeichnet.
Die Jugendspielgemeinschaft Holtriem/Blomberg/Nesse hat sich zu einem gemeinsamen Fototermin getroffen.
Ab dem 2. September 2025 wird in Westerholt ein weiteres Mal der Kurs "Trittsicher durchs Leben" angeboten.
Die Boulesparte feiert ihr 4-jähriges Bestehen und die Einweihung der Bouleplatz-Erweiterung.
Nach der kurzfristigen Spielabsage wurde am 12. Juli vereinsintern mit der 1. und 2. Herren sowie einigen Damen gemischt ein internes Testspiel durchgeführt.
Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und dem Abgang von 8 Spielern und bisher 6 Neuzugängen startet der TuS Holtriem einen Neuanfang in der Ostfrieslandliga.
Der TuS Holtriem muss ab der nächsten Saison auf zwei verdiente D-Jugend-Spieler verzichten. Alessio de Luca wechselt zu Kickers Emden, Thore Bussmann zum SV Arle.
Nach mehr als 45 Jahren übergibt Heike Seufer die Verantwortung für das Training sowie die Abnahme der Leistungen für das Sportabzeichen in jüngere Hände.
Nach der Meisterschaft und dem Aufstieg in die Ostfrieslandliga haben die Fußballerinnen der SG Holtriem/Dunum auch den Kreispokal gewonnen.